top of page
Ihre Hausarztpraxis
 

Die Hausarztpraxis am Giselherplatz in Edigheim  kümmert sich seit 1987  um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten.

 

Wir sind zertifizierte Qualitätspraxis nach QualiNetPlus®  der GO-LU.

 

 

 

Gesundheitsnachrichten:

 

Gesundheitsinfos

Herzinsuffizienz.

 

Die Herzinsuffizienz kann man auch als Herzmuskelschwäche bezeichnen. Das geschwächte Herz ist nicht mehr in der Lage, das Blut ausreichend durch den Körperkreislauf zu pumpen.
Das Blut gelangt durch die Blutgefäße, die eine Art Rohrsystem bilden, im Körper zu den einzelnen Organen und fließt von dort wieder zum Herzen zurück. Damit es in diesem System kreisen kann, wird es vom gesunden Herzen mit Kraft in das Gefäßsystem gepumpt. Während die linke Herzhälfte die Aufgabe hat, das Blut in den Körperkreislauf zu pumpen, ist die rechte Herzhälfte dafür zuständig, das Blut in die Lungen zu befördern, wo es mit Sauerstoff aufgeladen wird (siehe 2.1).
Ist der Herzmuskel so stark geschwächt, dass er das Blut nicht mehr ausreichend stark oder ausreichend schnell durch die Blutgefäße fließen lassen kann, kommt es zu einem Blutstau „vor“ dem Herzen, das heißt vor der linken Herzkammer. Man spricht von einer nicht mehr ausreichenden Herzkraft, einer Herzinsuffizienz.

 

IMG_2103.jpeg

MFA

IMG_8707_edited.jpg

Sabine Herbig

MFA

IMG_8700_edited_edited.png

Petra Rickert 

MFA

IMG_9646_edited_edited.jpg

Ursula Zwick

MFA

IMG_6585.jpg
Saskia2.jpg
IMG_6581.jpg
bottom of page