top of page

Kompetente

hausärztliche

Versorgung

Sprechstunden

8:00 – 12:00 u 14:00 - 17:00

8:00 – 12:00 u 15:00 - 18:00

8:00 – 12:00

8:00 – 12:00 u 14:00 - 17:00

8:00 – 12:00 u 13:00 - 15:00

 

und nach Vereinbarung

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Info Coronavirus

Liebe Patientinnen  

Liebe Patienten,

Wir  führen   in unserer Praxis Impfungen gegen SARS CoV 2 durch.

Bis auf weiteres findet mittwochs bei uns eine Impfsprechstunde für Impfungen gegen Covid-19 statt. . Akute Notfälle werden wir natürlich auch an diesem Tag behandeln.

 Wir bitten Sie dies zu beachten.

 

Wenn Sie einen Termin im Impfzentrum oder bei uns zu Impfung haben und ihn nicht wahrnehmen können, dann sagen Sie den Termin rechtzeitig ab, damit der Impfstoff nicht weggeschmissen werden muss!!

Barrierefreie Praxis

​ 

Unser Leistungsspektrum

  • Internistisch / hausärztliche Diagnostik und Therapie

  • Ultraschalluntersuchungen( Schilddrüse, Bauch)

  • EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung

  • Labor- und Urindiagnostik

  • DMP Management für Diabetes 2, KHK, COPD, Asthma

  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen

  • Wundmanagement

  • Operationsvorbereitung, Operationsnachsorge

  • Vorsorgeuntersuchungen, Hautkrebsscreening

  • Checkup 35, Jugendschutzuntersuchungen

  • Impfungen ( nach den Empfehlungen des Robert-Koch Instituts )

  • Hausbesuche

  • Psychosomatische und suchtmedizinische Grundversorgung

  • Palliativmedizinische Versorgung

  • Beratung zur Patientenverfügung

  • Untersuchung für Atteste,Kur-und Rentenanträge, Gesundheitszeugnisse etc.

  

    Privatleistungen:

   - Wunschlabor

   - Aufbauspritzen

   - Reiseberatung/ impfung

   - Attest/ Gesundheitszeugnisse

Gerne können Sie Rezepte und Überweisungen per E Mail, per Fax  bestellen.
 
Abholung:
 
Bei Bestellung bis 11 Uhr am Nachmittag (außer Mittwoch)
Bei Bestellung nach 11 Uhr am nächsten Werktag ab 9 Uhr


 

Liebe Patienten/-innen,

Wir bitten - insbesondere bei Erkältungssymptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber und Husten)- um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Informationen zur COVID-19 Pandemie finden Sie im Hauptmenü unter "COVID-19"

Informationen zur Coronaimpfung in unserer Praxis!

Nach dem derzeitigen Kenntnisstand können praktisch ALLE Personen unabhängig von ihren Vorerkrankungen  geimpft werden.

Die Reihenfolge der Vergabe der Impftermine erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. 

Folgende Impfstoffe haben wir aktuell in Verwendung.

 

1. "Biontech"

2. Moderna

Bei Fragen zu Impfterminen, halten Sie sich bitte kurz, ggf. können Sie auch gerne Ihre Anfrage auch per Email oder per Fax an 

( giseldocs@t-online.de) stellen.

Sobald Sie an der Reihe sind, werden Sie von uns kontaktiert.

Patienten bzw. deren Angehörigen müssen sich die benötigten Einwilligungs- und Aufklärungszettel für die Impfungen herunterladen und ausdrucken (2 Bögen!!):

Aufklärung mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer):

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

Aufklärung für Vektorimpfstoff (AstraZeneca), Johnson &Johnson:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

Bitte lesen Sie die Informationen durch, füllen die Formulare aus und bringen Sie die Formulare mit. Vor der Impfung führen wir aber in jedem Fall ein Gespräch, in dem wir alle Ihre Fragen beantworten können.

Bitte bringen Sie ihren Impfpass mit. Wenn Sie keinen mehr haben, teilen Sie uns das bitte mit.

Wenn Sie einen Termin im Impfzentrum oder bei uns zu Impfung haben und ihn nicht wahrnehmen können, dann sagen Sie den Termin rechtzeitig ab, damit der Impfstoff nicht wegschmissen werden muss!!

Wir planen die Impfungen am Mittwoch durchzuführen.

Bleiben Sie gesund!

Liebe Patienten/-innen,

Sars- Cov2 (Corona)- Booster- Impfung

Die generelle Empfehlung zur einmaligen Boosterimpfung gilt für alle ab 12 Jahren, deren letzte Impfung der Grundimmunisierung bereits 3 Monate zurückliegt.

Neu ist eine Empfehlung für eine zweite Boosterimpfung für Personen ab 70 Jahren, Bewohner/innen von Pflegeeinrichtungen, Menschen, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden und Menschen mit Immunschwäche 3 Monate nach der ersten Boosterimpfung.


Personal von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen sollte sich 6 Monate nach der ersten Boosterimpfung erneut boostern lassen.

Personen, die nach der ersten Boosterimpfung eine Infektion mit dem Coronavirus durchgemacht haben, wird zum aktuellen Zeitpunkt keine weitere Boosterimpfung empfohlen.

Genesene, die zuvor nicht oder nur einmal geimpft waren, benötigen nur eine Impfung nach der Erkrankung, diese wird in der Regel 3 Monate nach dem positiven PCR-Ergebnis empfohlen. Eine weitere Impfung als Boosterimpfung ist dann nochmals nach weiteren 3 Monaten empfohlen.
Als genesen im Zusammenhang mit der Impfung zählt, wer ein positives PCR-Ergebnis oder das Vorhandensein von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2 nachweisen kann.

Wer eine Durchbruchinfektion erlitten hat, also nach einer vollständigen Grundimmunisierung an Covid-19 erkrankte, der sollte 3 Monate nach der Infektion nochmals eine Dosis eines mRNA-Impftsoffes erhalten.

Die Grippeschutzimpfung kann parallel geimpft werden.

bottom of page